So schnell wie die Rhabarbersaison jährlich kommt, so schnell neigt sie sich leider wieder dem Ende zu. Also habe ich mir noch mal schnell Rhabarber gekauft und heute eine für mich Neue, aber umso leckere Kreation gebacken. Wer dachte Rhabarberkuchen ist lecker, der hat noch nie die Kombination aus Rhabarber und Käsekuchen probiert – ein Träumchen.
Zutaten:
(Rezept für eine 20cm kleine Springform)
Mürbeteig:
Cheesecake-Füllung:
Rhababer:
- 65 gr. Butter
- 40 gr. Zucker
- 1 Ei
- 0,5 Teelöffel
- 125 gr. Mehl
- 250 gr. Ricotta
- 100 gr. Quark
- 100 gr. Crème fraîche
- 1 Ei
- 3 TL Puderzucker
- 1 TL Vanillezucker
circa 4 dünnere Rhababer Stangen
Rezept:
- Butter, welche auf Zimmertemperatur ist mit dem Zucker verrühren.
- Das Ei dem Buttergemisch unterrühren.
- Zu guter letzt Mehl und Backpulver hinzufügen und zu einem guten Teig kneten
- Den Teig circa 30 Minuten im Kühlschrank lagern
- Während dieser Zeit kann man den Rharbaber vorbereiten. Es ist nicht notwendig Ihn zu schälen, damit verliert er seine schöne Farbe und die Schale ist nach dem backen trotzdem genießbar. Hierfür den Rhabarber gut abwaschen.
- Ihn dann in gleichgroße Stücke schneiden.
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze aufwärmen.
- Nun den Teig aus dem Backofen holen und Ihn in die eingefettete Form drücken.
- Jetzt wird er für circa 10 Minuten blind gebacken.
- In dieser Zeit kann die Cheesecake-Füllung vorbereitet werden. Dafür alle Zutaten miteinander vermischen.
- Nun den Kuchen aus dem Ofen holen, die Cheesecakemasse drüber gießen und die Rharbaberstücke gleichmäßig darauf verteilen.
- Nochmals 20 bis 30 Minuten backen
Tipp: Wer mag kann noch gerne gehobelte Mandeln oder andere die letzten 10 Minuten mitbacken!


Immer wieder freue ich mich, wenn die Rhabarberzeit kommt, deswegen wird es nicht mein letzter Rhabarberkuchen für dieses Jahr gewesen sein! Also seid gespannt, mindestens eine weitere Kreation wird es noch geben!
Was ist deine liebste Rhabarber Kombination? Ich bin ganz gespannt!
Hab noch einen schönen Tag!
Hannah